Darmkrebs Früherkennung

Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Dickdarmkrebs

Ab dem Alter von 50 Jahren ist eine Vorsorgeuntersuchung sinnvoll.

Darmkrebs ist in der Schweiz die zweithäufigste Krebstodesursache. Dieses Schicksal trifft jeden zwanzigsten Einwohner. Im Frühstadium ist die Erkrankung heilbar, bei einer späteren Diagnose fallen die Heilungschancen drastisch ab. Deshalb ist eine Darmspiegelung als Vorsorgeuntersuchung sinnvoll. Die Kosten werden ab 50 von Ihrer Krankenkasse übernommen. Nach 10 Jahren sollte die Untersuchung wiederholt werden.


Bei der Dickdarmspiegelung (Koloskopie) wird der gesamte Dickdarm mit einem flexiblen Instrument untersucht, an dessen Spitze sich eine Videokamera befindet. Finden wir Polypen (Wucherungen an der Darmschleimhaut, welche zu Krebs entarten können), werden diese direkt entfernt.


Am Vortag der Spiegelung muss der Darm durch Einnahme einer Abführlösung vollständig gereinigt werden. Während der Untersuchung verabreichen wir Ihnen ein Narkosemittel, sodass Sie von der Koloskopie nichts spüren.

 

Gerne beraten wir Sie persönlich bezüglich der Durchführung dieser Vorsorgeuntersuchung.

 

 


.